75 Jahre Radsport in Wolfen

In diesem Jahr feiern wir fünfundsiebzigstes Gründungsjubiläum im Rahmen des seit 16 Jahren ausgerichteten Radsportfestes RTF „Rund um den Petersberg“ - Grund genug für einen Blick zurück:

Neunzehnhundertfünfzig. Vier radsportbegeisterte "Jungen" um die Zwanzig legen den Grundstein für den Radsport in Wolfen: Heinz Anton, Rudi Schindler, Erhard Hawlitzky und Horst Riebau – letzterer wird über Jahrzehnte das Gesicht des Radsports in Wolfen sein, und prägender Motor einer langen Tradition mit überregionaler Bedeutung - Straßenrennsport in unserer Stadt. Diese Vier also gründen 1950 die Sektion Radsport der BSG Chemie Greppin, eine über Jahrzehnte lebendige Radsportlergilde, die im Jahr 2000, nach der „Wende“, ihr fünfzigjähriges Bestehen feiern sollte und bis heute den amtlich registrierten Namen Radsportverein Wolfen 1950 e.V. trägt, eine ihrem Sport verschriebene Truppe, die viele Jahre lang mit erfolgreichen Rennfahrern am Start war und die sich als Ausrichter alljährlicher großer Radrennen - auch mit internationaler Besetzung - sowie bis 1990 als Trainingszentrum mit engagierter Nachwuchsarbeit einen klangvollen Namen machen konnte.

Unser „Fünfzigstes“ in 2000 wurde ein Radsportfest! Noch einmal ein Radrennen aller Altersklassen in Wolfen Nord mit tausenden Zuschauern, mit abendlicher Feierstunde im Saal unseres Hauptsponsors Stadtwerke Wolfen. Doch mit Wehrmutstropfen:

Wehmütig war an das Verschwinden ganzer Sparten zu erinnern! So hatten Radball, Kunstradfahren und Rad-Polo, mit immerhin landesweiten Erfolgen der Aktiven, im Neuen Deutschland wegen Nachwuchsmangels und wohl auch mangelnder Popularität keine Zukunft. Nicht nur in Wolfen. Leider traf es auch den Rennsport! Es sollte das letzte Rennen in Wolfen bleiben! In ganz Deutschland veränderte sich der Straßenradsport grundlegend. Neben mangelnder Förderung ließ die veränderte Arbeitswelt, besonders im Osten, die Mehrzahl der Vereine aufgeben. Es verschwanden Übungsleiter, Kampfrichter, und Aktive ebenso aus der Szene, wie Radrennen aus den Veranstaltungskalendern.

Uns gibt es noch! Herzlichen Dank auch an alle unsere Unterstützer! Unser „Rund um den Petersberg“, demnächst wieder am 14. September 2025 im Jahnsportplatz, mit Volksfest-Ambition: Für Essen, Trinken und Musik ist gesorgt, auch für eine Familien-Tour über 20km mit professioneller Absicherung. Alle Gerne-Radler und (Gerne-Esser) sind herzlich eingeladen.      

Los geht es halb zehn! Bis dann!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               langer pfeil


 

Wichtige Info für alle Radsportfreunde!

 

Die neue BDR-Breitensport-Lizenz ersetzt die legendäre „Rote Wertungskarte“, die damit in den verdienten Ruhestand geschickt wird.

Mit der dazugehörigen Infrastruktur über die App „BDR Touren“ dient sie dazu, die Teilnahmen bei den Veranstaltungen aus dem Breitensportkalender und die dabei absolvierten Jahreskilometer des jeweiligen Sportlers digital zu erfassen und zu dokumentieren.

 Ab sofort ist die Breitensport-Lizenz für BDR-Mitglieder über das Lizenz-Portal von rad-net für 15,90 Euro bestellbar. Jugendliche bis 18 Jahre (Stichtag 1.1.) zahlen NULL Euro.

 Die Bestellung der Breitensport-Lizenz läuft über das rad-net-Lizenzportal, welches ihr unter diesem Link erreicht: https://lizenzen.rad-net.de. Nutzer, die bereits aus dem Rennsport einen Login haben, können über ihren Zugang die Lizenz bestellen. Diejenigen, die noch keinen Login besitzen, gehen über den Menüpunkt „Erstlizenz“ und legen sich nach Erhalt der Lizenz einen Zugang an (die Vorgehensweise wird gesondert, parallel zur Lizenzausstellung, per E-Mail vom Team rad-net erläutert). Mit diesem Account schaltet ihr dann später auch die Breitensport-Lizenz in der kostenlosen App „BDR Touren“ frei! Also, merken oder gut „wegpacken“.

 

Nächste Termine für Vereinsmitglieder:

 

 

   

28.08.2025 - Mitgliedervsammlung RSV Wolfen

Am Donnerstag, den 28.08.2025 findet um 18:00 Uhr die nächste Mitgliederversammlung im Vereinsraum mit anschließendem gemütlichen Beisammensein mit Grillen statt.  

Wir bitten um möglichst vollzählige Teilnahme.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Radsportveranstaltungen in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg sind unter dem Reiter "Termine" zu finden.

Darüberhinaus sind Veranstaltungen in anderen Bundesländern, sowie Details zu den Veranstaltungen auf der Homepage des BDR, www.rad-net.de zu finden.

 

Termine vom Landesverband Sachsen-Anhalt findet Ihr unter:

Termine Radtouren / Social Rides / Vereinsangebote – Radsport SAH (radsport-sah.de)

 

 



Teilnahme RTF ESV Bitterfeld

Am 06.05.2025 fand die 24. Heide-Tour des ESV Bitterfeld mit Touren rund um den Ochsenkopf statt. Mit 15 Vereinsvertretern waren wir teilnehmerstärkstes Team und haben auch in diesem Jahr den Pokal der Stadt Bitterfeld-Wolfen in Aussicht.

 

 

  

 

 

 


Liebe (Rad-)Sportfreunde,

 

wir freuen uns über Euer Interesse und den Besuch auf unserer Seite. Neben Informationen aus unserem Verein bieten wir als neuen Service News aus der Welt des Radsports an. So findet Ihr bei jedem Besuch garantiert Neuigkeiten.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr unsere neuesten Blogeinträge kommentieren oder sie mit Euren Freunden teilen.

Solltet Ihr Fragen haben, steht Euch unser Kontaktformular zur Verfügung oder Ihr schreibt an die zentrale E-Mail-Adresse.

Für Eure Kritik oder Anregungen steht unser Gästebuch bereit.

Wir freuen uns auf Euch beim nächsten Besuch.

Sie haben an den Angeboten des RSV Interesse?

Dann schreiben Sie uns doch mit unserem Kontaktformular oder senden uns eine E-Mail.

 

Wir melden uns bei Ihnen.